Landwirtschaftssachen

Landwirtschaftssachen
1. Begriff: Die nach dem Gesetz über das gerichtliche Verfahren in L. vom 21.7.1953 (BGBl I 667) m.spät.Änd. den sog. Bauerngerichten zugewiesenen Streitigkeiten, v.a. nach dem Grundstücksverkehrsgesetz, Landpachtverkehrsgesetz und ähnlichen Vorschriften.
- 2. Im ersten Rechtszug entscheidet das Amtsgericht in der Besetzung mit einem Amtsrichter und zwei Landwirtschaftsrichtern als ehrenamtlichen Richtern, dann das Oberlandesgericht (drei Berufsrichter und zwei landwirtschaftliche Beisitzer) und der Bundesgerichtshof (Besetzung entsprechend OLG 3:2).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landwirtschaftssachen — Landwirtschaftssachen,   bestimmte zivilrechtliche Rechtssachen, die nach dem Gesammelten über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen vom 21. 7. 1953 (Abkürzung LwVG) einem besonderen Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit… …   Universal-Lexikon

  • Bauerngericht — ⇡ Landwirtschaftssachen …   Lexikon der Economics

  • Landwirtschaftssache — Landwirtschaftssachen sind Rechtsstreitigkeiten, die nach besonderen Verfahrensvorschriften vor Landwirtschaftsgerichten verhandelt werden. Diese finden sich im Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen. Dazu gehören vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftsgericht — Als Landwirtschaftsgericht ist in erster Instanz das Amtsgericht in den im Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen (LwVG) bestimmten Angelegenheiten zuständig. Zu diesen gehören unter anderem: Erteilung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Badisches Oberhofgericht — Oberlandesgericht Karlsruhe Das Oberlandesgericht Karlsruhe ist eines von zwei Oberlandesgerichten des Bundeslandes Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • OLG Karlsruhe — Oberlandesgericht Karlsruhe Das Oberlandesgericht Karlsruhe ist eines von zwei Oberlandesgerichten des Bundeslandes Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Karlsruhe — Die Zweigstelle de …   Deutsch Wikipedia

  • V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes — Der V. Zivilsenat ist ein Spruchkörper des Bundesgerichtshofs. Es handelt sich um einen von derzeit insgesamt dreizehn Senaten, die sich mit Zivilsachen befassen. Inhaltsverzeichnis 1 Besetzung 2 Zuständigkeit 3 Vorsitz und Mitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsgericht Königs Wusterhausen — Das Amtsgericht Königs Wusterhausen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in Königs Wusterhausen. Es verhandelt, wie alle Amtsgerichte in Deutschland, Rechtsangelegenheiten in erster Instanz …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Krüger (Richter) — Wolfgang Krüger, (* 4. Juli 1947) ist ein deutscher Jurist und Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof. Er war nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung zunächst als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Römisches Recht der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”